Skip to main content

Für unseren Standort in Hamburg suchen wir

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Deine Aufgaben

  • Du erstellst Jahresabschlüsse unserer Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen – vom Einzelunternehmer bis zur großen Unternehmensgruppe
  • Mit unseren Steuerberater:innen prüfst du Steuerbescheide und unterstützt sie bei der  Erstellung von Steuererklärungen und Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Du unterstützt aktiv unsere Experten-Teams Mandanten hochklassig steuerlich zu beraten
  • Auch der enge Austausch mit den Finanzämtern und unseren Mandaten liegt in deiner Zuständigkeit

Dein Profil

  • Du hast eine Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in den Hauptfächern
  • Bringst sehr gute Deutschkenntnisse (C1-C2) mit
  • Hast Spaß am Umgang mit Zahlen und Fakten sowie der Kommunikation mit Mandant:innen
  • Du arbeitest gerne im Team und hast Lust auf abwechslungsreiche Themenfelder

Unser Angebot

  • Planbare Karriere mit vielen Optionen
    Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du gleich bei uns Deine Karriere starten
  • Azubi-Vorteile
    Sehr gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt (1. Ausbildungsjahr: 1.200,-€, 2.Ausbildungsjahr: 1.300,-€, 3. Ausbildungsjahr: 1.400,- €), einen engen Kontakt zu deinem Ausbilder sowie modernem Laptop.
  • Feedback & Entwicklung
    Durch direkte sowie regelmäßige Feedbackgespräche bekommst Du die Chance, Dich stetig weiterzuentwickeln und Dich einzubringen. Trainings und Online-Kurse runden Deinen Ausbildungsalltag ab.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
    Als Zahlenjongleur tauchst Du ein in die Welt der Zahlen und siehst Zusammenhänge, die andere nicht sehen. Du verfolgst Geschäftsentwicklungen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen und unterstützt das Team bei der Beratung des Mandanten.

Nur noch ein paar Klicks bis zum ersten persönlichen Kontakt! Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Bewirb Dich einfach und direkt über unser Online-Bewerbungscockpit:

Für Fragen zu Deiner Bewerbung oder zum weiteren Ablauf wende Dich an unsere zuständige Kollegin Frau Schnabel. Sie steht Dir als Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer 040 300 6188-436 gerne zur Verfügung.