Ihr Einstieg bei Renneberg

R wie richtig gute Perspektiven

Willkommen im Team Renneberg! Als stark wachsendes Unternehmen suchen wir immer ambitionierte Teamplayer zur Unterstützung unserer wachsenden fachspezifischen Teams der Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte oder Unternehmensberater sowie unsere fachübergreifenden Multi-Fokus-Teams.

Beraten und begleiten Sie mit uns starke, mittelständische Unternehmen auf ihren vielfältigen Entwicklungswegen! Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team mit 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 3 Standorten: im pulsierenden nordischen Metropol-Herz der Hamburger HafenCity, in der schönen Göttinger Innenstadt oder in Göttingen-Gleichen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Karriere/Entwicklung

  • Sehr gute und vielfältige Entwicklungs­möglichkeiten in einer expandierenden Wirtschaftskanzlei
  • Anspruchsvolle Mandate
  • Viel Raum für individuelle Entwicklung
  • Möglichkeit der fachübergreifenden Mitarbeit in den verschiedenen Renneberg MultiFokus-Gruppen

Förderung/Weiter­bildung in der Renneberg Academy

  • Individuelle Fortbildungen zum/zur Steuerfachwirt*in inkl. Steuer­fachwirtprüfung, Bilanzbuchhalter*in inkl. Bilanzbuch­halterprüfung, Fachanwalt/Fach­anwältin, Fachberater*in oder Berufsexamen Wirtschaftsprüfer*­in/Steuer­berater*in
  • Kostenübernahme, Freistellung für die Prüfungsvorbereitung
  • Regelmäßige Schulungen von internen oder externen Referenten zu speziellen Themen

Work-Life-Balance

  • Ausgewogene Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit
  • Teilzeitmodelle
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des Homeoffice

Standort

  • Top-Lagen in der Hamburger HafenCity oder der Göttinger Innen­stadt

Moderne Arbeitswelt

  • Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Kollegiale und offene Atmosphäre
  • Wertschätzender Umgang

Mentoren-Programm

  • Persönlicher Mentor für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ersten Wochen bei Renneberg (Vorstellung im neuen Team, Ansprechpartner für alle fachlichen und nicht-fachlichen Themen)

Aktuelle Stellenangebote

Hallo, moin und herzlich willkommen bei den aktuellen Renneberg Stellenan­geboten! Gegliedert nach Fachbereichen und Disziplinen, finden Sie hier be- stimmt auch Ihre perfekte Chance für einen richtig guten Karriereweg. Sollte Ihr Wunschangebot nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns trotzdem gerne. Als entwicklungsstarker Arbeitgeber freuen wir uns immer über neuen Input sowie Kompetenzen für unsere wachsenden Teams und Aufgabenfelder.

Wie geht es weiter?

  • Schritt 1: Nach dem Absenden Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
  • Schritt 2: Wir prüfen Ihre Bewerbung auf Vollständigkeit und be­nachrichtigen Sie, falls wir noch zusätzliche Informationen benötigen sollten.
  • Schritt 3: Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zu einem ersten Gespräch. Sollte es nicht gereicht haben, erhalten Sie zeitnah eine Absage.
  • Schritt 4: Beim ersten Gespräch haben Sie und wir die Gelegenheit, uns gegenseitig besser kennenzulernen. Unser Personal­verantwort­licher ist ebenso dabei wie Ihr späterer direkter Vorgesetzter. So können Sie selbst bewerten, ob sich die durch unsere Stellenanzeige geweckten Erwartungen mit den späteren Arbeitsinhalten decken. Auch sprechen wir transparent über Ihr zukünftiges Gehalt. Im Anschluss zeigen wir Ihnen im Rahmen eines kurzen Rundgangs unsere Räumlichkeiten.
  • Schritt 5: Je nach Ihrer neuen Position bei Renneberg können auch weitere Gespräche mit weiteren Ansprechpartnern folgen. Auch lernen Sie in dieser Phase Ihre möglichen neuen Kolleginnen und Kollegen kennen. Assessment-Center nutzen wir bei Renneberg nicht.
  • Schritt 6: Wenn Sie und wir gemeinsam ein gutes Gefühl haben und Ihnen die Rahmenbedingungen gefallen, erhalten Sie Ihren Arbeits­vertrag.

Was passiert in den ersten Tagen bei Renneberg?

  • Für Ihren guten Start ist alles bestens vorbereitet: Ihr Arbeitsplatz ist eingerichtet, Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich und alle relevanten Unterlagen liegen bereits auf Ihrem Schreibtisch.
  • Sie werden den direkten Kollegen und anderen Mitarbeitern vorgestellt. Zudem erhalten Sie alle wichtigen Unternehmens­informationen.
  • Ihr Vorgesetzter, Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen und ins­besondere Ihr Mentor sorgen dafür, dass Sie einen guten Start haben. So arbeiten Sie schnell an Ihren eigenen Projekten und können Ihr wertvolles Wissen für unsere Mandanten einbringen.

Erfolgsgeschichten

Thomas Loy: Eine erfolgreiche Bewerbung
Thomas LoyThomas Loy, M. Sc.
Partner und Steuerberater bei Renneberg + Partner

„Der Bewerbungsprozess lief ausgesprochen professionell und gut strukturiert ab. Die Einladung zu den virtuell durchgeführten Erstgesprächen erfolgte sehr zeitnah nach der ersten Kontaktaufnahme. Das abschließende Gespräch sowie das Kennenlernen vieler Partner fand dann in entspannter Atmosphäre statt – aufgrund meiner damals eingeschränkten Verfügbarkeit und auf meinen Wunsch hin sogar an einem Samstagvormittag. Dies hat mir das aufrichtige Interesse der Partner an meiner Person gezeigt und die gelebte Wertschätzung in der Kanzlei nochmal in den Vordergrund gestellt.

Im Rahmen der Gespräche wurde auch bereits begonnen, meine zukünftigen Tätigkeitsfelder in der Kanzlei abzustecken und meinen Entwicklungsweg aufzuzeigen. So war es mir beispielsweise wichtig, neben der allgemeinen Steuerdeklaration auch in steuerlichen Beratungs- und Sonderprojekten interdisziplinär mitzuwirken. Rückblickend wurden die Absprachen zu 100% erfüllt. Fachübergreifende Beratung ist hier tatsächlich gelebte Praxis mit spannenden Themen, motivierten Kollegen und kurzen Wegen.“

Kontakt und mehr Infos zu Thomas Loy:

Sabine Diedrich: Gekommen, um zu bleiben!
Sabine Diedrich
Prüfungsassistentin bei Renneberg + Partner

„Nach meinem BWL-Studium habe ich bereits 2007 bei Renneberg angefangen und bin seitdem als Prüfungsassistentin im gleichen Unternehmen tätig. Manchmal werde ich gefragt, ob ich nicht mal etwas anderes machen oder sehen möchte.

Auf diese Frage antworte ich immer gerne: Wieso? Ich habe eine äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit, d.h. Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen. Von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen bis hin zu Projektarbeiten wie etwa Unternehmens­bewertungen ist in meinem Job viel geboten. Man ist außerdem nicht immer nur an einem Ort tätig, sondern kann seine Mandanten z.B. bei einer Prüfung vor Ort besser kennen lernen oder auch mal die Kollegen an einem der anderen Renneberg-Standorte unterstützen. Zudem kann ich meine Arbeitszeit flexibel einteilen oder den Rechner mit nach Hause nehmen, um Arbeiten dort zu erledigen. Das ist sehr praktisch! Und um den Teamgeist weiterhin zu stärken, gibt es bei uns künftig regelmäßige After-Work-Events. Da kann man sich bei einem Getränk mal wieder intensiver mit Kollegen austauschen.“

Friedrich Wille: Der Rückkehrer
Friedrich WilleFriedrich Wille
Partner und Steuerberater bei Renneberg + Partner

„Nach meinem dualen Studium bei Renneberg bin ich Anfang Oktober 2021 nach über 10 Jahren wieder zu Renneberg zurückgekehrt. In der „Zwischenzeit“ habe ich in verschiedenen europäischen Städten studiert, gelebt und gearbeitet. Bei meiner Rückkehr haben mich meine Freunde gefragt: Warum machst du das? Wieso kommst du zurück?!

Stimmt, eigentlich lief alles wunderbar. Dennoch bin ich jetzt wieder in Klein-Lengden. Aus gutem Grund: Mich hat damals das Teamgefühl und der Spaß an den Aufgabenstellungen überzeugt. Alle meine bisherigen Arbeitgeber habe ich wohl unbewusst immer dahingehend verglichen. Zudem gefällt mir bei Renneberg die Kontinuität der Mitarbeiter. Viele Kollegen von damals sind immer noch da – das will in unserer heutigen schnelllebigen Zeit schon etwas heißen! Trotzdem hat sich die gesamte Renneberg Gruppe stetig weiterentwickelt – vorangetrieben von einer ebenfalls konstanten Geschäftsführung. Dazu gehört u.a. auch, dass ich nun in fachübergreifenden Multi-Fokus-Teams tätig sein kann.

Es ist also das Gesamtpaket, das mich überzeugt hat. Und deshalb plane ich nun meine nächsten Jahre mit entsprechenden Entwicklungs­möglichkeiten wieder bei Renneberg.“

Kontakt und mehr Infos zu Friedrich Wille:

Annabelle Ritter: Renneberg anstatt Big Four!
Annabelle RitterConsultant
bei der Renneberg Consulting 
Unternehmens­beratungsgesellschaft mbH

„Nach dem Studium hatte ich das Glück, mich zwischen einer großen, international agierenden Wirtschaftskanzlei oder Renneberg entscheiden zu können. Meine Wahl ist auf Renneberg gefallen.

Warum?
In vielen großen Kanzleien ist man erfahrungsgemäß oft sehr fokussiert in einem speziellen Bereich tätig. Mir ist es aber wichtig, bei meiner Arbeit auch über den Tellerrand hinausschauen zu können und bei Projekten fachübergreifend beratend tätig zu werden. Vielfalt und Abwechslung waren und sind mir wirklich sehr wichtig. So kann ich im Berufsleben kontinuierlich mein Wissen erweitern und ausbauen.

Bei Renneberg habe ich im Rahmen meiner Consulting-Tätigkeit schnell Verantwortung und Teilprojekte innerhalb der Multi-Fokus-Themen M&A sowie sonstige transaktionsbegleitende Beratung übernommen. Genau diesen fachübergreifenden Ansatz habe ich mir gewünscht und bei Renneberg gefunden. Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Teams im Zusammenspiel mit eigenverantwortlichem Handeln machen die Arbeit bei Renneberg so attraktiv.“

Kontakt und mehr Infos zu Annabelle Ritter:

Auszeichnungen

Mit seiner weltoffenen und sozialkompetenten Unternehmensphilosophie ist Renneberg ein richtig guter Ort zum Arbeiten und Leben. Wir freuen uns da- her auch 2020 wieder über den TOPAS Award. Mit dieser Auszeichnung als attraktiver Arbeitgeber setzen wir ein klares Signal für Chancengleichheit, Diversität und eine entsprechend hochqualifizierte Personalführung.

Topas Logo

Unser Team

Lernen Sie Renneberg persönlich kennen! Hier können Sie schon einmal schauen und lesen, welche Menschen die Persönlichkeit unseres Unternehmens prägen und gestalten. Und weil wir alle absolut nahbar sind und den direkten, persönlichen Austausch pflegen, sind wir immer auch direkt erreichbar.